Mosaik-Fliesen
Mosaike für Wand und Boden
Unglaublich schöne Mosaik-Fliesen
Lebendigkeit und Struktur mit Mosaiken
Mosaik-Fliesen sind eine der vielseitigsten und auffälligsten Arten, eine Wand oder einen Boden zu gestalten. Es gibt sie in unzähligen Ausführungen, so dass diese Art der Wand- und Bodengestaltung die Individualität der BewohnerInnen deutlich widerspiegelt. Doch wenn Sie nun ausschliesslich an kleine, viereckige Plättli denken, die abwechselnd in unterschiedlichen Farbtönen oder Farben aneinandergereiht werden, so müssen wir Sie eines besseren belehren. Diese gibt es selbstverständlich auch und werden nach wie vor sehr gerne etwa in Küche oder Badezimmer eingesetzt. Doch Mosaik-Fliesen können noch so viel mehr sein.
Schauen Sie sich hier ein paar Beispiele von Mosaik-Fliesen an oder lassen Sie sich von den Zementmosaikplatten von VIA inspirieren, welche ebenfalls unter die Rubrik «Mosaikfliesen» fallen.
Gibt es auch Mosaik Fliesen aus Naturstein?
Kann man Mosaik-Fliesen auch im Aussenbereich verwenden?
Je nach Material sind Mosaik-Fliesen auch für den Aussenbereich geeignet. Jedoch sollten Sie hier bedenken, dass die vorhandenen Fugen der Witterung ausgesetzt sind und somit schnell verschnutzen. Zu empfehlen ist diese Variante daher nur für geschützte Aussenbereiche, etwa überdachte Wände oder Böden auf der Terrasse, dem Patio oder einem anderen überdachten Sitzbereich.
Sind Mosaike für den Pool geeignet?
Kleine Mosaik-Fliesen sind ein Augenschmaus in und um einen Pool. Dank ihrer Farbvariationen lassen sie den gesamten Pool-Bereich leuchten und verzaubern die Wasserfläche in eine Traumlandschaft. Zu beachten ist allerdings, dass Sie Mosaik-Fliesen aus dem geeigneten Material wählen, die zudem frostsicher sind. Lassen Sie sich dazu bitte unbedingt im Vorfeld beraten.
Aus was besteht eine Mosaikfliese?
Mosaikfliesen können aus sehr unterschiedlichen Materialien bestehen. Oftmals sind es Keramikfliesen oder Plättli aus einem Keramikgemisch. Zudem gibt es sehr schöne Fliesen in Naturstein oder aus Glas. Besonders ästhetisch sind auch Mosaikfliesen aus Zement, die eine sehr lange Tradition haben und die wir z.B. von VIA vertreiben und sehr gerne bei Ihnen verlegen. Mehr zu den Zementmosaikfliesen von VIA.
Können Mosaikfliesen in der Dusche angebracht werden?
Mosaikfliesen aus Glas, Feinsteinzeug, Keramik oder einem Keramikgemisch können sehr gut in der Duschkabine angebracht werden. Bei Mosaiken aus Zement und Naturstein müssen Sie bedenken, dass diese angreifbarer sind was Putz- und Duschmittel betrifft. Gerade im Duschbereich, in dem sich schnell Kalk ablagert, ist dies ein Nachteil, denn die Kalkflecken dürfen auf keinen Fall mit einem säurehaltigen Reiniger entfernt werden, um die Platten nicht anzugreifen. Daher raten wir von Zementmosaiken und Natursteinmosaiken innerhalb der Dusche eher ab. Mosaike aus den oben erwähnten Materialien sind allerdings sehr gut für Duschen geeignet.
Sind Mosaik-Fliesen pflegeleicht?
Mosaik-Fliesen sind wunderschön anzusehen und prinzipiell auch sehr pflegeleicht – jedenfalls was die Plättli an sich betrifft. Jedoch sollten Sie bedenken, dass je kleiner eine Fliese ist, desto mehr Fugen benötigen Sie für die Fläche. Da sich Schmutz schneller in diesen Fugen absetzt (beispielsweise auch Seifenreste in der Dusche), haben Sie somit im Laufe der Zeit mehr Reinigungsaufwand.
Jedoch gibt es heutzutage sehr gute Mittel, um auch Fugen problemlos zu reinigen – etwa mit einem Dampfreiniger. Dieser reinigt nicht nur oberflächlich, sondern beseitigt zudem die Fugen und selbstverständlich auch die Fliesen von Bakterien. Hier erhalten Sie einige Informationen zu diesem Thema -> Dampfreiniger.
Sollten Sie den Arbeitsaufwand scheuen, bieten sich einige Alternativen an. Bei Grossformat-Platten haben Sie im Vergleich zu Mosaik-Fliesen eine sehr gerine Menge an Fugen und somit weniger Reinigungsaufwand. Auch ein fugenloser Bodenbelag kann eine sehr gute Alternative zu Mosaik- oder anderen kleinformatigen Fliesen sein. Schauen Sie sich dazu doch einfach auf unserer Website unter fugenlose Beläge um oder wenden Sie sich für eine Beratung direkt an uns.
Sind Mosaike für kleine Badezimmer geeignet?
Mosaike empfehlen wir eher nicht für kleine oder sehr kleine Badezimmer. Der Grund dafür ist ganz einfach: Mosaike machen kleine Badezimmer noch kleiner. Jedenfalls optisch. Und da dies die wenigsten wünschen, raten wir eher zu grossen Platten oder auch fugenlosen Wand- und Bodenbelägen, die ebenfalls sehr kreativ und individuell sein können.
Wer verlegt Mosaikfliesen in der Schweiz?
In der Schweiz gibt es so einige Plättlileger, die Mosaikfliesen verlegen. Darunter auch wir von Bogner und Duarte. Unser Sitz ist in Horn, Thurgau, doch sind wir selbstverständlich auch in anderen Kantonen unterwegs, um Ihnen Ihre Wohnträume zu erfüllen.
Was sind Glasmosaike?
Glasmosaike sind vieles, doch eines sind sie auf keinen Fall: langweilig. Denn sie erzeugen aufgrund ihrer Beschaffenheit spannende Lichteffekte. In dieser Sparte haben Sie eine sehr grosse Auswahl an unterschiedlichen Herstellern, Modellen, Farben und Material-Mischungen, doch auch sehr grosse Unterschiede in der Qualität. Es ist daher unter anderem auch darauf zu achten, an welchen Orten Sie die Mosaike aus Glas anbringen lassen wollen (innen, aussen, Nassbereich etc.). Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche. Wir beraten Sie sehr gerne ausführlich.